<- Stuttgart | München | Nürnberg ->
München & Region
🎲 Brettspiele
Funtainment München – Brettspiele, Fantsyspiele und Warhammer
- Landwehrstr. 12a – 14, 80336 München
- Mo bis Mi 12:00 bis 19:00 Uhr, Do bis Fr 11:00 bis 19:00 Uhr, Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
🚴♂️ Fahrräder
Zweirad Stadler – Fahrradladen
- Bothestraße 9, 81675 München
- Mo bis Sa 10:00 bis 19:00 Uhr
👕 Fair-Trade-Mode
Glore – Nachhaltige Mode
- Weissenburger Straße 22, 81667 München
- Mo bis Sa 11:00 – 19:00 Uhr
🖌️ Künstlerbedarf
Boesner – Künstlerbedarf München
- Werk 3 / Werksviertel, Atelierstr. 18 (ehemals Friedenstraße 8), 81671 München
- Mo bis Sa 10:00 – 18:30 Uhr
Laptops
- Notebooksbilliger – Filiale in der Seidlstraße 8, in der Nähe vom Hauptbahnhof
Musikinstrumente
Hieber Lindberg – Großes Musikhaus in der Münchner City.
Einkaufen in München
München, die bayerische Landeshauptstadt, ist nicht nur für ihre historischen Bauwerke und das Oktoberfest bekannt, sondern auch für ein erstklassiges Einkaufserlebnis. Ob Bücher, Brettspiele, Laptops, Mode oder Musikinstrumete – hier findet jeder das Passende.
Münchens noble Einkaufsstraßen
Die Maximilianstraße ist das Zentrum für Luxusshopping. Hier reihen sich Flagship-Stores internationaler Designer wie Gucci, Prada und Louis Vuitton aneinander. Wer auf der Suche nach hochwertigen Modeartikeln ist, wird hier fündig. Auch die Theatinerstraße bietet eine große Auswahl an exklusiven Geschäften und edlen Cafés.
Münchens Märkte
Für Liebhaber von frischen Lebensmitteln und regionalen Spezialitäten ist der Viktualienmarkt ein Muss. Dieser historische Markt besticht durch seine Vielfalt – von frischem Obst und Gemüse bis hin zu hausgemachten Delikatessen wie Käse und Wurstwaren. Hier kann man nicht nur einkaufen, sondern auch die bayerische Atmosphäre genießen.
Münchens Einkaufszentren
München bietet zudem große Einkaufszentren, die eine breite Palette an Geschäften unter einem Dach vereinen. Das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) ist eines der größten Shoppingcenter der Stadt und bietet neben Modegeschäften auch Elektronikläden und gastronomische Einrichtungen. Eine weitere beliebte Adresse ist die Riem Arcaden, wo sich Mode, Technik und Lifestyle treffen.
Fair Trade und Second Hand
Wer Wert auf umweltfreundliches Einkaufen legt, sollte sich die Second-Hand-Boutiquen und Fair-Fashion-Läden in München anschauen. Besonders in Vierteln wie Haidhausen oder Glockenbachviertel gibt es zahlreiche nachhaltige Geschäfte, die individuelle Mode und handgefertigte Produkte anbieten.
Shopping-Tipps für Touristen
Für Besucher, die auf der Suche nach typisch bayerischen Souvenirs sind, lohnt sich ein Abstecher in die Hofbräuhaus-Souvenirshops oder kleine Traditionsläden, die Lederhosen, Trachtenmode und handgemachte Bierkrüge verkaufen. Auch die Münchner Manufakturen bieten hochwertige, lokal produzierte Waren an.
Fazit
Einkaufen in München ist eine Mischung aus Tradition und Moderne. Ob luxuriöse Marken, nachhaltige Konzepte oder regionale Märkte – die Stadt bietet eine große Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten, die jeden Besucher begeistern. Wer München besucht, sollte sich Zeit nehmen, die verschiedenen Viertel zu erkunden und das besondere Shopping-Flair zu genießen.